Die Gästeführer der Stadt Gera laden Sie herzlich zu einer Fahrt nach Apolda und Weimar ein. In Apolda steht der Besuch der Picasso-Ausstellung „Pablo Picasso & Jean Cocteau - Eine Künstlerfreundschaft“ auf dem Programm.
Im Juli 1915 begann eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen den Multitalenten Pablo Picasso und Jean Cocteau. Beide suchten in ihren Werken nach dem „ewig Weiblichen und Männlichen“ und inspirierten sich dabei gegenseitig. Cocteau - selbst Dichter, Dramatiker, Maler und Provokateur - faszinierte als wandlungsfähige Persönlichkeit und begeisterte die Gesellschaften mit seinen Darbietungen. Picasso wiederum war für Cocteau ein stabiler Fixpunkt und Ansporn, der ihm Halt gab. Picasso ließ sich durch Cocteau zu künstlerischen Abenteuern verführen, sie schufen gemeinsam das Ballett „Parade“. Ob Porträts, Mythologie, Zirkus oder Erotik – die beiden Freunde tauschten sich intensiv aus, reisten und arbeiteten zusammen.
Die Ausstellung mit rund 80 Grafiken und Zeichnungen beleuchtet die gegenseitige künstlerische Beeinflussung dieser besonderen Freundschaft und gibt Einblick in das kreative Zusammenspiel zweier herausragender Persönlichkeiten.
Nach dem Besuch des Kunsthauses fahren Sie nach Weimar, wo Sie individuell Mittag essen und die Stadt eigenständig erkunden können.
Die Fahrt findet am Montag, den 30. Juni statt. Abfahrt ist 9 Uhr und zurück in Gera sind Sie gegen 18 Uhr.
Treffpunkt: Heinrichstraße, Zentrale Umsteigestelle, Bussteig R, 07545 Gera
Tickets können in der Gera-Information unter 0365 8381111, in Brendels Buchhandlung unter 0365 23401 oder bei den Gästeführern unter 0175 5281949 oder info@gaestefuehrung-gera.de erworben werden.