In der Ostthüringen und Westsachsen finden wir die höchste Kirchendichte in Deutschland. Groß ist damit auch die Zahl der Orgeln. Bedeutende Orgelbauer schufen über Jahrhunderte hinweg eine bemerkenswerte Vielfalt von Orgelwerken, darunter bekannte Namen wie Trost oder Silbermann. Die Tagestour nimmt Sie mit in vier Ostthüringer Kirchen, die in ihrem Inneren bedeutsame Instrumente bewahren. In jeder Kirche erwartet Sie ein Orgelanspiel und eine kurze Einführung zur Geschichte der Kirche, der Orgel und des Orgelbauers.
Stationen in diesem Jahr sind die Friedenskirche Ponitz mit der Silbermann-Orgel, die Schlosskirche Altenburg mit der Trost-Orgel, die Burgkirche Posterstein mit der Eifert-Orgel und die Dorfkirche Gera-Weißig mit der Friederici-Orgel.
Die Fahrt findet am Samstag, den 30. August statt. Beginn ist 9 Uhr und die Tour endet gegen 17 Uhr in der Heinrichstraße.
Tickets können in der Gera-Information unter 0365 8381111, in Brendels Buchhandlung unter 0365 23401 oder bei den Gästeführern unter 0175 5281949 oder info@gaestefuehrung-gera.de erworben werden.